


Framework für redaktionelle Inhalte
Besser intern kommunizieren durch das User Needs Modell
Führende Medienhäuser und Newsrooms weltweit setzen auf das User Needs Modell, um das inhaltliche Angebot stärker an Nutzerbedürfnissen auszurichten. In diesem Whitepaper lernen Sie wie dies in der internen Kommunikation eingesetzt werden kann.
Inhalte mit Mehrwert: Profitieren Sie von dem führenden Framework für Redaktionen und Newsrooms
Wie ein revolutionäres Modell für Redaktionen weltweit Ihre interne Kommunikation optimiert
Entwickelt von Dmitry Shishkin in seiner Zeit bei der BBC, hat das User Needs Modell die Arbeit von Journalisten und Nachrichtenredaktionen weltweit revolutioniert. Es hat sich als wirkungsvolles Werkzeug etabliert, um Inhalte zu erstellen, die den Bedürfnissen der Leserinnen und Leser besser gerecht werden. Durch eine konsequente Ausrichtung an den Wünschen und Interessen der Zielgruppe steigern Redaktionen die Relevanz und Reichweite ihrer Inhalte.
Führende Medienmarken wie die das Wall Street Journal, die New York Times, die dpa, The Atlantic, Buzz Feed, VOX oder die Vogue orientieren heute Ihre redaktionelle Arbeit an dem Modell.
Erstmals gibt es eine ausführliche Grundlage wie das Modell auch in der internen Kommunikation angewendet werden kann. Es schafft Orientierung bei der eigenen Content-Planung, aber auch bei der konkreten Umsetzung. Es bietet ein transparentes Bewertungsmodell, um die Attraktivität von Inhalten aus Perspektive der eigenen Mitarbeiter und Führungskräfte besser beurteilen und vorhersagen zu können.
Was sie in diesem Whitepaper lernen
Einführung eines praktischen, anwendbaren Frameworks, praxisnahe Fallstudien und datengestützte Erkenntnisse zur Verbesserung der internen Kommunikation und zur Steigerung des Engagements.
Mitarbeiterengagement steigern
Verstehen Sie die fünf Dimensionen, die sicherstellen, dass sich Ihre Mitarbeitenden informiert, motiviert und mit Ihrer Mission verbunden fühlen.
Erfolgsgeschichten und Anwendungsbeispiele
Lernen Sie, wie Branchenführer wie Unilever und Zappos diese Strategien angewendet haben, um Engagement und Produktivität zu verbessern.
Datenbasierte Kommunikationsinsights
Nutzen Sie forschungsbasierte Best Practices, um interne Botschaften mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen und messbare Auswirkungen zu erzielen.
Ein anwendbares Playbook
Gewinnen Sie einen strukturierten Ansatz, um Mitarbeiter während Zeiten des Wandels oder der Störung auf Kurs zu halten und effizienter zu informieren.
Für welche Zielgruppen dieses Whitepaper interessant ist
Erstellt für Entscheidungsträger und Verantwortliche in der internen Kommunikation, bietet dieses Whitepaper praktische Einblicke zur Verbesserung der eigenen Content Performance.
Es ist ideal für
Zielsetzung: Effizienter und besser mit professionellen, redaktionellen Inhalten kommunizieren.
Leiter der internen Kommunikation & Corporate Communications
Effizienter und schlagkräftiger kommunizieren
Pressesprecher und Leiter Newsrooms
Inhalte, die Menschen interessieren und bewegen
Führungskräfte (CEOs, COOs usw.)
Verstehen wie inhaltebasierte Kommunikation besser wirkt
Manager und Redakteure
Praktische Tipps für den redaktionellen Alltag

Die Motivationslage der Mitarbeiter besser verstehen und mit eigenen Inhalten gezielt ansprechen
Wie man gezielt das Feedback von Nutzern in den redaktionellen Prozess integriert
Erstellen Sie mehr Inhalte, die wirklich gelesen werden und die auch wirklich etwas bewirken
Besser verstehen wie Nutzungsdaten interpretiert und analysiert werden müssen
Inhalte in Krisensituation auf Basis des Modells schnell und effizienter bereit zu stellen
Erhöhen Sie allgemein Reichweite und Akzeptanz der eigenen Inhalte kanalübergreifend